polaryntho Logo polaryntho
Zertifiziert
Ausgezeichnet
info@polaryntho.com
+49 30 64092917
  • Startseite
  • Kontakt
  • Lernprogramm
  • Karriere

Cookie-Richtlinie

Bei polaryntho verstehen wir, wie wichtig Transparenz ist. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Tracking-Technologien auf polaryntho.com einsetzen und welche Wahlmöglichkeiten Sie haben.

Letzte Aktualisierung: Januar 2026

Was sind Cookies eigentlich?

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert, wenn Sie Websites besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und die Website-Funktionalität zu verbessern.

Denken Sie an Cookies wie an digitale Notizzettel – sie erinnern sich daran, ob Sie eingeloggt bleiben möchten, welche Spracheinstellung Sie bevorzugen oder welche Artikel Sie sich angesehen haben.

Wie funktionieren diese Technologien?

Wenn Sie polaryntho.com besuchen, werden bestimmte Informationen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern ausgetauscht. Cookies ermöglichen es der Website, Sie bei zukünftigen Besuchen wiederzuerkennen, ohne dass Sie jedes Mal von vorne beginnen müssen.

Neben Cookies verwenden wir auch ähnliche Technologien wie Web Beacons und Pixel-Tags. Diese funktionieren ähnlich, sind aber oft unsichtbare Bildpunkte, die uns helfen zu verstehen, wie Nutzer mit unseren Inhalten interagieren.

Welche Arten von Cookies setzen wir ein?

Notwendige Cookies

Diese sind unerlässlich für die grundlegende Funktionalität der Website. Ohne sie können Sie sich nicht einloggen, keine Formulare ausfüllen oder sicher durch die Website navigieren. Sie können diese Cookies nicht deaktivieren, da die Website sonst nicht richtig funktionieren würde.

Funktionale Cookies

Sie verbessern Ihr Nutzungserlebnis, indem sie sich an Ihre Präferenzen erinnern – etwa Ihre bevorzugte Sprache, Schriftgröße oder Region. Diese Cookies machen die Nutzung komfortabler, sind aber nicht zwingend erforderlich.

Analytische Cookies

Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website verwenden. Welche Seiten werden am häufigsten aufgerufen? Wo verlassen Nutzer die Website? Diese Informationen helfen uns, die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.

Marketing-Cookies

Diese Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um Ihnen relevantere Werbung zu zeigen. Sie können auch verwendet werden, um die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Sie dieselbe Anzeige sehen, und um die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.

Konkrete Beispiele unserer Cookie-Nutzung

Session-Management

Wenn Sie sich bei Ihrem polaryntho-Konto anmelden, setzen wir einen Session-Cookie. Dieser bleibt aktiv, solange Sie eingeloggt sind, und ermöglicht es Ihnen, zwischen verschiedenen Bereichen zu wechseln, ohne sich ständig neu authentifizieren zu müssen.

Lernfortschritt-Tracking

Bei unseren Bildungsressourcen verwenden wir Cookies, um Ihren Lernfortschritt zu speichern. So können Sie später genau dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben – selbst wenn Sie den Browser geschlossen haben.

Präferenz-Speicherung

Haben Sie die Cookie-Einstellungen angepasst oder eine bestimmte Ansicht gewählt? Diese Präferenzen werden in Cookies gespeichert, damit Sie sie nicht bei jedem Besuch neu einstellen müssen.

Cookie-Name Zweck Ablaufzeit Typ
session_id Verwaltet Ihre Login-Sitzung und Authentifizierung 24 Stunden Notwendig
user_prefs Speichert Ihre Spracheinstellung und Anzeigeoptionen 12 Monate Funktional
analytics_track Erfasst anonymisierte Nutzungsdaten für Website-Verbesserungen 18 Monate Analytisch
consent_status Merkt sich Ihre Cookie-Einwilligungsentscheidung 12 Monate Notwendig
learning_progress Speichert Ihren Fortschritt in Kursen und Lernmodulen 6 Monate Funktional

Speicherdauer und Datenkontrolle

Die meisten unserer Cookies haben eine begrenzte Lebensdauer. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben länger bestehen – typischerweise zwischen 6 und 18 Monaten.

Sie können jederzeit Cookies aus Ihrem Browser löschen. Beachten Sie dabei, dass dadurch auch gespeicherte Präferenzen und Login-Informationen entfernt werden, sodass Sie diese bei Ihrem nächsten Besuch neu eingeben müssen.

Was passiert mit Ihren Daten?

Die über Cookies gesammelten Informationen verwenden wir ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienste. Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten an Dritte. Einige analytische Daten können mit vertrauenswürdigen Dienstleistern geteilt werden, aber nur in anonymisierter Form.

Cookies, die personenbezogene Daten enthalten, werden besonders geschützt. Wir setzen Verschlüsselung und sichere Übertragungsprotokolle ein, um Ihre Informationen zu schützen.

Ihre Kontrollmöglichkeiten

Browser-Einstellungen anpassen

Alle modernen Browser bieten Ihnen die Möglichkeit, Cookies zu verwalten. Sie können Cookies komplett blockieren, nur Erstanbieter-Cookies zulassen oder bei jedem Cookie um Erlaubnis gefragt werden.

  • Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
  • Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
  • Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
  • Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten

Auswirkungen des Cookie-Blockierens

Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren einige Teile unserer Website möglicherweise nicht wie erwartet. Sie können sich eventuell nicht einloggen, Ihre Einstellungen werden nicht gespeichert, und personalisierte Inhalte stehen nicht zur Verfügung.

Wir empfehlen, zumindest notwendige Cookies zuzulassen, damit die grundlegenden Funktionen der Website erhalten bleiben. Sie können funktionale, analytische und Marketing-Cookies individuell deaktivieren, je nachdem, was Ihnen wichtig ist.

Opt-Out-Möglichkeiten für Tracking

Für bestimmte Tracking-Technologien bieten wir spezielle Opt-Out-Mechanismen an. Sie können in Ihren Kontoeinstellungen festlegen, ob Sie an analytischen Studien teilnehmen möchten oder nicht.

Drittanbieter-Cookies

Manchmal setzen auch externe Dienstleister Cookies auf unserer Website. Das passiert beispielsweise, wenn wir Videos von externen Plattformen einbinden oder Social-Media-Funktionen nutzen.

Welche Drittanbieter sind involviert?

Wir arbeiten mit ausgewählten Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung bestimmter Dienste unterstützen. Dazu gehören Analyse-Tools, Content-Delivery-Networks und Zahlungsdienstleister.

Diese Anbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die erklären, wie sie Cookies verwenden. Wir empfehlen Ihnen, sich auch diese Richtlinien anzusehen, um ein vollständiges Bild zu erhalten.

Wichtig: Drittanbieter-Cookies unterliegen den Datenschutzbestimmungen dieser externen Unternehmen. polaryntho hat keinen direkten Einfluss darauf, wie diese Cookies verwaltet werden.

Änderungen an dieser Richtlinie

Technologien entwickeln sich weiter, und damit auch unsere Cookie-Praktiken. Wir aktualisieren diese Richtlinie regelmäßig, um Änderungen in unserer Vorgehensweise oder in den gesetzlichen Anforderungen zu reflektieren.

Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie darüber informieren – entweder durch eine Benachrichtigung auf der Website oder per E-Mail, falls Sie ein registrierter Nutzer sind.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über unsere aktuellen Cookie-Praktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Richtlinie.

Fragen zu Cookies?

Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Verwendung erfahren möchten oder Fragen zu dieser Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns gerne.

E-Mail: info@polaryntho.com

Telefon: +49 30 64092917

Adresse: Tainer Str. 34, 70734 Fellbach, Deutschland

polaryntho Logo polaryntho

Wir bieten praxisnahe Finanzbildung, die wirklich weiterhilft. Von Budgetplanung bis Vermögensaufbau – verstehen Sie Ihr Geld besser.

Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Lernprogramm
  • Karriere

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Kontaktdaten

Tainer Str. 34
70734 Fellbach
Deutschland
+49 30 64092917
info@polaryntho.com

© 2025 polaryntho. Alle Rechte vorbehalten.

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu ermöglichen. Wir möchten transparent sein: Einige dieser Cookies sind technisch notwendig, andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern. Sie entscheiden selbst, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Mehr Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.